Schulpsychologin am EGF ist Frau StRin Bauer.
Aktuell wird Frau Bauer durch Frau StRefin Hahn vertreten.
Mein Name ist Viktoria Hahn und ich unterrichte Musik und Psychologie und biete schulpsychologische Beratung an.
Entsprechend der Grundsätze der schulpsychologischen Arbeit sind Beratungsgespräche stets kostenlos und freiwillig. Als Schulpsychologin bin ich zur
Verschwiegenheit verpflichtet, alle Informationen unterliegen strengster Vertraulichkeit. Manchmal ist es hilfreich und erforderlich, andere Stellen oder Lehrkräfte
heranzuziehen. Dies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Wann wende ich mich an den schulpsychologischen Dienst?
Als Schulpsychologin biete ich Ratsuchenden innerhalb der Schule Unterstützung an und mache mich gemeinsam mit ihnen auf den Weg zur Problembewältigung. Das Beratungsangebot kann aus vielfältigen
Gründen in Anspruch genommen werden:
• individuelle Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz (z.B. bei Lese-Rechtschreib-Problemen)
• Schwierigkeiten beim Lernen und den schulischen Leistungen
• Begabung, Motivation, Konzentration, Arbeitsverhalten
• psychische Probleme wie Depression, Angststörungen, Verhaltensauffälligkeiten, …
• schulische Belastungen (etwa Mobbing)
• familiäre Belastungen wie häufige Streitigkeiten zwischen Familienmitgliedern, Trennung der Eltern oder einem Todesfall in der Familie
Bei Fragen der Eignung für eine bestimmte Schulform oder zu einem Schulwechsel werde ich eng mit der Beratungslehrerin Frau Ditter zusammenarbeiten. Falls erforderlich rege ich außerschulische
Maßnahmen an und begleite diese.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, mich direkt im Schulhaus anzusprechen oder einen Zettel für mich im Lehrerzimmer abzugeben. Darüber hinaus biete ich eine telefonische Sprechstunde
an. Familien und externe Fachkräfte können mich für eine Terminabsprache unter der Telefonnummer (09191) 700129 erreichen. Alternativ ist eine Terminvereinbarung per Elternportal oder per E-Mail
möglich: schulpsychologie@egf-online.de .
Staatliche Schulberatung in Bayern
Der gesamten Schulfamilie stehen die Beratungslehrkraft sowie die Schulpsychologin zur Verfügung. Für über die einzelne Schule hinausgehende Fragestellungen können sich Ratsuchende zudem an die
Staatlichen Schulberatungsstellen wenden. Alle Informationen zur Staatlichen Schulberatung in Bayern finden Sie unter www.schulberatung.bayern.de .
- Externe Beratungsangebote und Nummern von Krisenstellen sind hier (pdf) zu finden.
- Flyer: Aktiv gegen Depression (pdf)