Eine Übersicht über die individuellen Förderangeboten in den einzelnen Fächer im ersten Halbjahr 2024/2025 finden Sie hier.
    Für die Unterstufe bietet das EGF als zusätzliches Förderangebot für die Fächer Mathematik, Englisch und Deutsch in den Jahrgangsstufen 5-7 fachbezogene Lernbüros an.
    Die Lernbüros verstehen sich als Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, sich mit einer
    konkreten Frage, Problematik oder einem unverstandenen Inhalt an eine Fachlehrkraft zu
    wenden, um schnell und unkompliziert fachkundige Hilfe zu erhalten. Im Sinne einer möglichst effektiven und effizienten Hilfe wird angeraten, ein Heft/Arbeitsblatt/Lehrbuch/etc., aus dem das zu
    thematisierende Problem möglichst konkret hervorgeht, ins Lernbüro mitzubringen.
    Die Zettel für den Eintrag befinden sich an der Pinnwand im ersten Stock gegenüber dem
    vorderen Treppenaufgang und vor dem Übergang zu Sekretariat und Lehrerzimmer.
    
    Folgende Kolleginnen und Kollegen bieten ein Lernbüro an:
    Mathematik Frau Wohnfurter: voraussichtlich donnerstags, 7. Std. (vgl. Pinnwand-Aushang)
    Herr Feihl: mittwochs, 6. Stunde
    Englisch: Frau Kraus-Zeller: montags und mittwochs, jeweils 7. Stunde
    Deutsch: Frau Kaufhold: mittwochs, 7. Std.
Seit vielen Jahren engagieren sich am EGF leistungsstarke Schüler ab der 10. Klasse im Projekt „Schüler helfen Schülern“. Das Projekt wird von Frau Stohr-Leopold betreut.
    
    Kontaktaufnahme:
    Schüler und auch Eltern können ihren Wunsch nach Lernunterstützung entweder über
    den Teams-Chat, per Schulmanager (Elternportal) oder per Mail (monika.stohr-
    leopold@egf-online.de) kommunizieren. Neben den digitalen Kontaktmöglichkeiten liegen auch im Sekretariat Kontaktformulare aus.
    Dabei ist wichtig, dass Sie die Klassenstufe, den Namen Ihres Kindes und das
    benötigte Unterrichtsfach nennen.
Ihr Kind, Sie als Eltern und der Nachhilfelehrer unterschreiben einen Vertrag. Pro 60-minütiger Nachhilfestunde erhalten die Nachhilfelehrerinnen und -lehrer 13 Euro. Über die abgehaltenen Stunden wird Buch geführt, sodass Sie diese Ausgaben bei Bedarf auch geltend machen können
 
    
 
    
